- Psychopannychie
Psychopannychīe (grch.), Seelenschlaf, Totenschlaf bis zur Auferstehung, das kirchliche Dogma der Psychopannychisten.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Psychopannychīe (grch.), Seelenschlaf, Totenschlaf bis zur Auferstehung, das kirchliche Dogma der Psychopannychisten.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Seelenschlaf — (gr. Psychopannychie), die Meinung, daß die Seele nach dem Tode des Leibes so lange schlafe als der Leib im Grabe liegt u. verwest, bis sie mit demselben am Jüngsten Tage wieder aufersteht; der griechische Name Psychopannychie (Seelallnacht) soll … Pierer's Universal-Lexikon
Christian mortalism — incorporates the belief that the human soul is not naturally immortal,[1][2][3][4][5] and the belief that the soul is uncomprehending during the time between bodily death and Judgment Day resurrection … Wikipedia
Psychonŏmie — (v. gr.), die durch Naturgesetz bestimmte Weise, wie sich das psychische Leben entfaltet. Psychonosolŏgie, Lehre von den Seelenkrankheiten. Psychopannychie, Schlaf der abgeschiedenen Seelen vom leiblichen Tode an, bis zur Auferstehung;… … Pierer's Universal-Lexikon
Seelenschlaf — ist eine Bezeichnung für den Glauben, dass die Toten schlafen bis zur Auferstehung. Inhaltsverzeichnis 1 Calvins Nachtwache der Seele 1534 2 Streitschriften über den Seelenschlaf Luthers 3 Der Mortalismus von Milton, Hobbes … Deutsch Wikipedia